News & Events

Online Seminar: Access to EU-Finance für Start-ups und Gründer:innen

Wir freuen uns, euch zu unserem kommenden Online Seminar „Access to EU-Finance für Start-ups und Gründer:innen“ am 22.09.2023 einzuladen. Das Webinar verhilft KMUs und Start-ups zu einem besseren Überblick über die europäische Förderlandschaft. Sie erhalten Einblicke in Förderungen für Forschungs-und Start-up Projekte, Einzelförderungen sowie Förderinitiativen und können dadurch das Programm identifizieren, das am besten zu Ihrem Vorhaben passt.

Mehr lesen

Neu im Unicorn

Wir dürfen wieder zwei neue Teams im Rahmen unserer Kooperation mit der Industriellenvereinigung Steiermark und dem Verband für Standort hier im Unicorn willkommen heißen. Anfang Juli haben die Teams von DiLT Analytics und Clir Technologies ihr neues Büro bei uns bezogen. DiLT Analytics ist ein interdisziplinäres Spin-off der TU Graz und arbeitet daran smarte Gebäude noch energieeffizienter zu machen. Clir Technologies ermöglicht es mit ihrer Technologie bei Hörgeräten und Kopfhörern Hintergrundlärm zu reduzieren und Sprache hervorzuheben. Wir freuen uns riesig in den nächsten Monaten gemeinsam mit unseren Partner:innen aus der steirischen Industrie die aussichtsreichen Start-ups unterstützen zu dürfen.

Herzlich Willkommen!

Mehr lesen

Industrie meets Start-up & Universität

Die Kooperation zwischen Start-up, Wissenschaft, Forschung und Industrie ist eines unserer Kernthemen. In diesem Zusammenspiel liegt viel Innovationspower. Daher freuten wir uns, dass wir eine Delegation von mehr als 30 Unternehmensvertreter:innen aus Oberösterreich zu Gast hatten. Organisiert von Pier4/tech2b machten diese eine Studienreise nach Graz. Wir konnten ihnen die Angebote und das Netzwerk des Unicorn und die Forschungsandockpunkte für Unternehmen an die Universität Graz präsentieren. Highlight waren aber die Pitches von 3 Start-ups aus der Unicorn-Community. Theresa Kohl zeigte wie DilT Analytics smarte Gebäude noch energieeffizienter machen kann. Harald Autischer präsentierte die Zukunft der Speichertechnologien made by Kite Rise Technologies und Manfred Hall überzeugte mit ganz realen Argumenten von den Vorteilen durch EXARON virtualisierte Anlagen. Das hat viele Anknüpfungspunkte für Kooperationen in der Zukunft geboten.

Mehr lesen

Vision & Success – Hermann Stockinger

Eine Woche später war unsere letzte Veranstaltung der Reihe vor dem Sommer und es war wieder ein echtes Highlight. Wir hatten Hermann Stockinger, den CEO und Founder von Easelink zu Gast. Hermann hat uns tolle Insights gegeben. Von den Anfängen seines Start-ups, über die Herausforderungen eines Gründers, bis zu den technologischen und organisatorischen Challenges reichten die Themen. Spannend war auch zu hören wie man Investoren trotz eigentlicher Red Flags (Hardware + Automotive) überzeugt und wir bekamen einen Einblick in seine strategischen Überlegungen, wie er als Deep Tech Scale-up aus Graz zum elementaren Player in der weltweiten E-Mobility Branche werden kann. Eine intensive Diskussion mit vielen Learnings und Take aways.

Mehr lesen

Vision & Success – Andreas Schuster

Im Juni konnten wir in unserer Reihe „Vision & Success“, die wir gemeinsam mit der Industriellenvereinigung Steiermark und dem Verband für Standort & Gesellschaft veranstalten, zwei interessante Gäste im Unicorn begrüßen. Andreas Schuster, Investor und Aufsichtsratsvorsitzender der Orasis Industries Holding GmbH hat uns Einblicke in seine Rollen als Investor, strategischer Entwickler einer Industrieholding und seine ethischen Grundsätze als Unternehmer und Mensch gegeben. Wir haben auch über seine Erfahrungen als Business Angel gesprochen und sehr authentisch und hautnah erfahren wie Andreas mit seiner Rolle als Eigentümer und Entwickler der strategischen Vision umgeht. Das Sommerwetter hat es möglich gemacht, dass wir das ganze kurzerhand auf unsere wunderbare Terrasse verlegt haben wo sich ein intensiver Dialog in der Abendsonne ergeben hat.

Mehr lesen

Vision&Success

Der nächste Termin in unserer Reihe „Vision & Success“ in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Steiermark und dem Verband für Standort und Gesellschaft findet am 20.06. statt. Das Motto dabei lautet: Lernen von Unternehmer:innen, persönlich & direkt! Unser Gast ist diesmal Mag. Andreas Schuster von Orasis Industries Holding GmbH (Komptech, Astotec). Wir reden mit ihm über folgende Themen und noch vielen mehr:

Wo hat er Mut gezeigt?
Woran wäre er fast gescheitert?
Was können Gründer:innen daraus lernen?

Ein Abend für Entrepreneur:innen, hautnah mit Mehrwert.

Dienstag, 20. Juni 2023
Beginn 18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Unicorn, Conference Deck
Schubertstraße 6a, 8010 Graz

Anmeldung bitte bis 18.06. an office@unicorn-graz.at

In Kooperation mit dem Zentrum für Entrepreneurship an der Universität Graz

Mehr lesen

Start-up & Industrie = dein kostenloses Start-up Office im Unicorn

Die Zusammenarbeit von Start-ups und Industrie ist eine unserer Leidenschaften. In Kooperation mit der Industriellenvereinigung Steiermark können wir ein kostenloses Start-up Office für 6 Monate anbieten. Wollt ihr es AnyConceptatmokyKiteRise oder Exaron gleichtun und ab Juli Teil der Community von Unicorn und der steirischen Industrie werden? Schickt uns eine Bewerbung (office@unicorn-graz.at), in der ihr uns sagt warum gerade ihr das Office bekommen sollt und wo euer Start-up Anknüpfung an Unternehmen der steirischen Industrie hat.

Mehr lesen

tARvel meets Regional Management Liezen

tARvel as one of our 8 winners of URBAN Tech hackathon made it to the MVP Phase. tARvel combines a platform for creating personalized touristic routes for archives and museums as well as a cross-platform mobile application for tourists.  The project aims at attracting more people to learn the history of their native city and region including the younger generation by presenting the history in an interactive and fun way beneficial for both institutions and tourists. They met in March with their Challenge Owner Regional Management Liezen to discuss how to further proceed with the development of the app.

Mehr lesen

Let’s get start-up-ed

Wir laden gemeinsam mit der Universität Graz und E+H Rechtsanwälte zu einer Veranstaltungsreihe für Gründer:innen und alle, die es werden wollen ein.

18.01.2023 – Das kleine 1×1 der Start-up Finanzierung

15.02.2023 – How to get your (best) investment – vom Termsheet bis zum Closing

15.03.2023 – Mitarbeiterbeteiligung – wie bindet man die besten Talente langfristig

22.03.2023 – Podiumsdiskussion zu aktuellen Start-up Themen

Jeweils um 18:30 bei uns im Unicorn. Anmeldungen bis jeweils eine Woche vor der Veranstaltung an events@eh.at. Detailinfos gibt es hier im Programm.

Mehr lesen

Start-ups aufgepasst!

Deine Mission ist es, den Alltag von Pflegenden, Fachkräften und Betroffenen zu erleichtern? Du hast DIE Idee, wie die Zukunft des Pflegebereichs gesichert wird? Wir sind auf der Suche nach Startups, die im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung, Sensorik, Automatisierung und Robotik, Active Assisted Living Lösungen für die Pflege entwickeln. Im Rahmen der 3DAYS möchten wir dein Startup bei der Weiterentwicklung unterstützen – zielgruppenspezifisch und marktorientiert. Dein Lösungsansatz wird dabei von unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und von Mentor:innen und Expert:innen auf die Probe gestellt.

Wir bieten dir die Bühne, um dich zu beweisen, dich mit Pflegeorganisationen und potentiellen Partner:innen zu vernetzen und gemeinsam mit uns etwas zu bewegen!

Wann? Bei uns im Unicorn am 31.01-02.02.2023

Warum? weil sich’s cared.

Hier zum Programm – 3DAYS für die Pflege | weil sich’s cared! (3days-techhouse.com)

Mehr lesen

Diskutiere mit, bring dich ein.

Am 13. Oktober veranstalten wir gemeinsam mit TECHHOUSE den Auftakt zu unserem Schwerpunkt mit dem Fokus auf ganzheitliche Innovation in der Pflege! 👩‍⚕️ Lasst uns gemeinsam an Lösungen für den Pflegebereich arbeiten: weil es dringend Handlungsbedarf gibt, weil wir nur gemeinsam Impact erzeugen können, weil Pflege uns alle betrifft, weil sich‘s cared.

3Days wird unterstützt von Humantechnology Styria und dem Land Steiermark, Ressort Gesundheit, Pflege, Sport und Gesellschaft. Mehr Infos zur Veranstaltung und kostenlose Tickets gibt es hier.

Mehr lesen

URBAN TECH Open Call: Bis zu 54.350 Euro für Start-ups

Ist Ihr Unternehmen in den Bereichen #Healthtech, #Smartcity oder #Greentech tätig und sucht nach neuen Wachstumschancen?
Dann bewerben Sie jetzt für den URBAN TECH Project Open Call!

Das EU-Projekt URBAN TECH ist ein Accelerator- und Inkubationsprogramm, das von dem Horizon 2020 finanziert wird. Für die besten Lösungen für Challenges aus diesen Bereichen stehen bis zu 54.350 Euro und weitere Leistungen zur Verfügung, um einen Prototypen zu entwickeln und am Markt zu testen. Insgesamt wurden 310 Challenges europaweit in einer Virtual Library gesammelt und bis zum 14. September 2022 können europäische KMU/Start-ups Lösungen zu den Challenges einreichen.

Zur Open Call Seite

Mehr lesen

Gründungsgarage Volume XXI_Call for Application

Du willst deine Idee zum Business machen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Bewirb dich bei der Gründungsgarage und bring deine Idee auf das nächste Level. Bewerbungsdeadline für die Volume XXI ist der 15.10.2023!

Mehr Infos findest du unter: https://www.gruendungsgarage.at/

#gruendungsgarage #accelerator #deinzeitpunkt #grazgründet

Mehr lesen